Gerne habe ich die Schirmherrschaft über das vom Skiverband Schwarzwald angebotene Festival „Schulen im Schnee“am Feldberg übernommen. Die breite Angebotspalette bei dieser Veranstaltung ist wirklich beeindruckend: neben altbekannten Sportarten wie Ski Alpin, Snowboarden, Biathlon oder Skilanglauf können auch exotischere Disziplinen ausprobiert werden wie Rodeln, Snowbiken, Iglu- und Schneehöhlenbau, Snowshoeing, Nordic Walking, Telemark oder Geocaching.
Diese enorme Auswahl ist sicherlich auch ein Grund, warum die Veranstaltung so erfolgreich ist. Zusätzlich finden im Rahmen des Festivals die Finalläufe der Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe im Ski alpin des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ statt, die auch die Qualifikationsrennen für das Bundesfinale von „Jugend trainiert“ in Schonach sind.
Mein herzlicher Dank gilt insbesondere allen Lehrerinnen und Lehrern, die ihre Schülerinnen und Schüler begleiten und dadurch die Teilnahme ermöglichen. Besonders bedanken möchte ich mich beim Skiverband Schwarzwald und den beteiligten Vereinen sowie den Sponsoren, die alle mit ihrem beispielhaften Zusammenwirken zum guten Gelingen dieses Höhepunkts im baden-württembergischen Schulsport beitragen.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Anreise sowie einen erlebnis- und bewegungsreichen Tag am Seebuck.
Theresa Schopper
Ministerin für Kultus, Jugend und Sport
des Landes Baden-Württemberg